Management von Vogelschutzgebieten

Meiner Erfahrung nach sind für langfristige Erfolge im Vogelschutz neben grundlegendem ornithologischem Fachwissen und entsprechendem ökonomischem Rückhalt durch die öffentliche Hand eine Reihe weiterer Faktoren ausschlaggebend, die in der Praxis meist wenig beachtet bzw. umgesetzt werden: Für die wichtigsten darunter halte ich:
- Aufbau tragfähiger Kommunikationsstrukturen
- nachhaltige Bildungsarbeit nicht nur für Schutzgüter sondern auch für Anliegen beteiligter Landnutzer
- langfristige Implementierung von Mediatoren in den Aufbau der Schutzgebietsnetze und Artenschutzprogramme zur Lösung von latenten Konfliktfeldern
- Stärkung der sozialen Kompetenz der Hauptakteure nach Ansätzen der Gemeinwesenarbeit
In diesem Sinne versuche ich seit 20 Jahren Beiträge zum Aufbau von Vogelschutzgebieten zu leisten.